Was versteht man unter Digital Signage?
GiroWeb erklärt:
Digital Signage heißt wörtlich übersetzt Digitale Beschilderung und bezeichnet die Nutzung digitaler Medien (z.B. Text, Fotos, Videos, Präsentationen) zur Kommunikation mit Zielgruppen (z.B. Essensgästen einer Mensa oder Kantine) – idR. über einen Bildschirm. Digital Signage ist also ganz allgemein eine fernverwaltete Digitalanzeige. Dies kann eine sichtbare Information sein, aber auch audiovisuell, interaktiv und personalisiert:
Die Informations- und Daten-Quelle der digitalen Beschilderung kann ein einzelner USB-Stick oder eine DVD sein, aber auch ein autarkes oder vernetztes Content-Management-System (CMS), das lokale oder Cloud-Inhalte sekundengenau oder situationsabhängig einspielt. Die Darstellung von digitaler Beschilderung kann an einem einzelnen Bildschirm stattfinden, aber auch an verschiedenen elektronischen Endgeräten oder abhängig von Zielgruppe und Ort.
In der Gemeinschaftsverpflegung geht es bei Digital Signage überwiegend um die elektronische Darstellung von Speiseplänen im Betriebsrestaurant oder in der Kantine, Beschilderung bestimmter Ausgabetheken und Speisen sowie die Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen. Erfahrene Unternehmenspartner (z.B. IT-Systemhäuser wie GiroWeb) können hier zur Frage des wo und wie gezielt beraten, so dass Schüler bzw. Mitarbeiter stets passend und sicher informiert sind.
Außerhalb der GV werden zunehmend klassische Werbemitteln wie beispielsweise Werbe-Plakate oder Produkt-Informationen mittels Digital Signage ausgespielt. Neben einer höheren Aufmerksamkeit seitens der Kunden bietet diese Technologie den Vorteil einfacher, schneller und zentraler Aktualisierung von Inahlten. Interaktive Bildschirme ermöglichen außerdem per Touchscreen Mehrsprachigkeit sowie kundenspezifische Inhalte. Neben dem klassischen Handel und der Gemeinschaftsverpflegung (Schulverpflegung, Betriebsgastronomie) kommt die digitale Beschilderung u.a. auch im Gesundheitswesen (z.B. in Kliniken) zum Einsatz. Die zumeist dauerhaft betriebenen Bildschirme bedingen eine hohe Robustheit.
Da sich der Begriff Digital Signage auf (digitale) Beschilderung bezieht, wird er auch wie das englische Wort sign (Schild) ausgesprochen, d.h. mit nicht hörbarem „g“ – und nicht, wie in der Praxis relativ häufig zu vernehmen, mit hörbarem „g“ wie im englischen Wort signature (Unterschrift).
Fragen? GiroWeb antwortet!
![]() |
Haben Sie Fragen zur digitalen Beschilderung? GiroWeb unterstützt Sie gerne! |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Links & Wissenswertes zur Definition von Digital Signage
Empfohlene GV-Artikel zur digitalen Beschilderung
Verwandte FAQ, Begriffe, Definitionen, Erklärungen und Wortpaare: Links und relevante Enzyklopädie-Artikel aus unserem GV Glossar & Lexikon, die Sie im Zusammenhang mit Digital Signage interessieren könnten:
Ähnliches: GiroWeb Themen-Tipps
Zusammenstellung von Wiki-Beiträgen mit Affinität zum gleichen GV-Thema:
- Hard- & Software: Geräte, Systeme, Programme, Anbindung, Integration & Vernetzung
- Kurz & knapp: Abkürzungen, Akronyme & Anglizismen
Synonyme & alternative Bezeichnungen
Die meisten Begriffe im Definitionsbereich Gemeinschaftsverpflegung und Catering werden – egal ob Fachtermini, Abkürzungen oder umgangssprachliche Beschreibungen – im Praxis-Alltag auch durch unterschiedliche Wortvarianten, alternative Schreibweisen oder bedeutungsgleiche Synonyme zum Ausdruck gebracht.
GiroWeb Praxis-Info: Digital Signage
Anwendungsbeispiele & Wissenswertes aus der GV-Praxis:
Identische Begriffe: GiroWeb Stichwort-Tipps
Auswahl an unterschiedlichen lexikalischen Artikeln rund um das gleiche GV-Schlagwort:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Dieses Glossar & Lexikon für das A bis Z der Gemeinschaftsverpflegung (GV) ist ein GiroWeb Service. Unsere Online-Wissensdatenbank erklärt Begriffe & Abkürzungen für die GV-Praxis der Betriebsgastronomie, Schulverpflegung und angrenzender Themenbereiche wie Operating & Vending: von A wie Abrechnungssysteme über D wie Digital Signage bis Z wie Zahlungssysteme.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular: