Was ist ein Chip-Schlüssel? Was heißt Transponder?
GiroWeb erklärt:
Chip-Schlüssel oder Transponder (ein Kunstwort, das sich aus Transmitter und Responder, also Übermittler und Antwortender, zusammensetzt), bisweilen auch Funk-Etiketten oder Responder-Schlüssel genannt, sind kompakte RFID-Chips, die wegen ihrer geringeren Größe & Robustheit für bestimmte Nutzergruppen (z.B. Schüler) Vorteile gegenüber RFID-Chipkarten (üblicherweise im Scheckkarten-Format) bieten:
Solche Chip-Schlüssel oder Transponder kommen in der Gemeinschafts-Verpflegung (GV) vorwiegend in multi-funktionalen Umgebungen (z.B. für Zeit-Erfassung als auch Zutritts-Kontrolle) sowie in der Schulverpflegung / Education-Catering (z.B. Schule, Kindertagesstätte, Universität) mit Ganztags-Angeboten zum Einsatz – zumal robuste Schlüsselanhänger seltener verloren gehen oder beschädigt werden. IT-Systemhäuser (z.B. GiroWeb) können im Auftrag der Bildungs-Einrichtung die Verwaltung, den Versand, den Tausch und die Rücknahme der Chipschlüssel im Rahmen eines Full Service Providing übernehmen.
Ganz allgemein unterscheidet man aktive und passive Chipschlüssel. Aktive Transponder verfügen über eine eigene Stromversorgung und ermöglichen dadurch u.a. einen größeren Sende-Radius / Kommunikationsreichweite sowie höhere Datenspeicher-Volumina. Passive Systeme hingegen beziehen ihre Energie ausschließlich aus dem Feld der zugehörigen Sende-/ Empfangseinheit und funktionieren daher lediglich auf kurze Entfernungen. Hierbei liest und decodiert der aktive Sensor (in Verbindung mit dem Computer) die Daten, die der passive Transponder sendet. Diese Funktionsweise entspricht auch der in der Gemeinschaftsverpflegung häufig eingesetzten RFID – Radio Frequency Identification.
Fragen? GiroWeb antwortet!
![]() |
Haben Sie Fragen zu Chip-Schlüsseln? GiroWeb unterstützt Sie gerne! |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Links & Wissenswertes zur Definition von Chipschlüssel
Empfohlene GV-Artikel zu Transpondern
Verwandte FAQ, Begriffe, Definitionen, Erklärungen und Wortpaare: Links und relevante Enzyklopädie-Artikel aus unserem GV Glossar & Lexikon, die Sie im Zusammenhang mit Transpondern interessieren könnten:
Ähnliches: GiroWeb Themen-Tipps
Zusammenstellung von Wiki-Beiträgen mit Affinität zum gleichen GV-Thema:
- RFID Service: Ausweise, Chipkarten & Chipschlüssel
Synonyme & alternative Bezeichnungen
Die meisten Begriffe im Definitionsbereich Gemeinschaftsverpflegung und Catering werden – egal ob Fachtermini, Abkürzungen oder umgangssprachliche Beschreibungen – im Praxis-Alltag auch durch unterschiedliche Wortvarianten, alternative Schreibweisen oder bedeutungsgleiche Synonyme zum Ausdruck gebracht.
GiroWeb Praxis-Info: Transponder / Chipschlüssel
Anwendungsbeispiele & Wissenswertes aus der GV-Praxis:
- Essensausgabe mit Transponder-Schlüsseln in der Schulverpflegung
Identische Begriffe: GiroWeb Stichwort-Tipps
Auswahl an unterschiedlichen lexikalischen Artikeln rund um das gleiche GV-Schlagwort:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Dieses Glossar & Lexikon für das A bis Z der Gemeinschaftsverpflegung (GV) ist ein GiroWeb Service. Unsere Online-Wissensdatenbank erklärt Begriffe & Abkürzungen für die GV-Praxis der Betriebsgastronomie, Schulverpflegung und angrenzender Themenbereiche wie Operating & Vending: von A wie Abrechnungssysteme über T wie Transponder bis Z wie Zahlungssysteme.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular: