Was heißt Außer-Haus-Verpflegung? Was ist Außer-Haus-Essen?
GiroWeb erklärt:
Außer-Haus, auch Außer-Haus-Essen oder Außer-Haus-Markt, ist der Oberbegriff für die gesamte Verpflegung außerhalb von privaten Haushalten. Mit der wachsenden Mobilität der Gesellschaft steigt in Deutschland auch das Angebot und die Nachfrage nach Außer-Haus-Verpflegung. Neben der Gemeinschaftsgastronomie in Betrieben (Business Catering) erstreckt sich die Essens-Verpflegung außerhalb von privaten Haushalten auch auf die Bereiche KiTa- und Schul-Verpflegung (Education Catering). Resultat dessen:
Neben dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ist der Außer-Haus-Markt der wichtigste Handelspartner für die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelhersteller.
Der Außer-Haus-Markt lässt sich in vier Bereiche gliedern:
- Gastronomie mit Bedienung sowie Hotels
- Restaurants mit Schnellservice sowie Imbiss
- Erlebnis- und Freizeitgastronomie
- Betriebs- bzw. Gemeinschaftsgastronomie
Fragen? GiroWeb antwortet!
Haben Sie Fragen zum Außer-Haus-Markt? GiroWeb unterstützt Sie gerne! |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Links & Wissenswertes zur Definition von Außer-Haus-Essen
Empfohlene GV-Artikel zur Außer-Haus-Verpflegung
Verwandte FAQ, Begriffe, Definitionen, Erklärungen und Wortpaare: Links und relevante Enzyklopädie-Artikel aus unserem GV Glossar & Lexikon, die Sie im Zusammenhang mit der Verpflegung außerhalb von privaten Haushalten interessieren könnten:
Ähnliches: GiroWeb Themen-Tipps
Zusammenstellung von Wiki-Beiträgen mit Affinität zum gleichen GV-Thema:
- Catering & GV-Kernthemen: Gemeinschaftsverpflegung & angrenzende Bereiche
- Interessen & Vertretung: Verbände, Vereine & Ministerien
Synonyme & alternative Bezeichnungen
Die meisten Begriffe aus dem Definitionsbereich der Gemeinschaftsverpflegung und des Caterings werden – egal ob Fachtermini, Abkürzungen oder umgangssprachliche Bezeichnungen – im Praxis-Alltag durch unterschiedliche Wortvarianten, alternative Begriffe oder bedeutungsgleiche Synonyme bezeichnet.
GiroWeb Praxis-Info: Außer-Haus-Verpflegung
Anwendungsbeispiele & Wissenswertes aus der GV-Praxis:
FAQ Bild: Gemeinschaftsgastronomie
Identische Begriffe: GiroWeb Stichwort-Tipps
Auswahl an unterschiedlichen lexikalischen Artikeln rund um das gleiche GV-Schlagwort:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Dieses Glossar & Lexikon für das A bis Z der Gemeinschaftsverpflegung (GV) ist ein GiroWeb Service. Unsere Online-Wissensdatenbank erklärt Begriffe & Abkürzungen für die GV-Praxis der Betriebsgastronomie, Schulverpflegung und angrenzender Themenbereiche wie Operating & Vending: von A wie Außer-Haus bis Z wie Zahlungssysteme.
Gender-Hinweis: Zur Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet, gemeint sind immer alle Identitäten.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular:
Diese FAQ sind ein kostenloser Service von:
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions
+ IT-Systemhaus für Bestellung, Bezahlung & Abrechnung
+ Spezialist für bargeldlose Kassen- & Zahlungssysteme
+ Über 30 Jahre EDV-Berater für Caterer & Direkt-Kunden
+ Top-Kompetenz in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)
+ Effizienz für Betriebsgastronomie (Business Catering)
+ ASP & FSP für Schulverpflegung (Education Catering)
+ Alles aus einer Hand. Deutschlandweit. Regional.