Was ist eine Giro-Card?
GiroWeb erklärt:
Der Begriff GiroCard steht für die neue Generation der früheren EuroCheque-Karte bzw. kurz EC-Karte. Die GiroCard ist eine Debitkarte (Bargeld-Abhebung und Bezahlung sind möglich, jedoch ohne eine Kreditfunktion), die verschiedene elektronische Bezahlverfahren abwickeln kann (zum Beispiel Electronic Cash oder GeldKarte). In Abhängigkeit vom Bezahlverfahren kann für den akzeptierenden Händler einer GiroCard-Zahlung eine Zahlungsgarantie entstehen.
Die Voraussetzungen für erfolgreiche GiroCard-Buchungen sind Girokonten, die über das Gironetz (auch Zahlungsverkehrsnetz genannt) verbunden sind. Der Begriff Gironetz (englisch Gironet) basiert auf dem italienischen Wort Giro für Kreis oder Umlauf und beschreibt zirkulierende Zahlungsvorgänge mit Buchgeld (Synonym für Giralgeld oder Geschäftsbankengeld). Die Grundlage für das Gironetz bzw. das Gironet bilden Girokonten des Käufers und des Verkäufers in Form von elektronischen Verrechnungskonten, welche durch die jeweilige Bank für den netzgebundenen Zahlungsverkehr geführt werden.
Fragen? GiroWeb antwortet!
![]() |
Haben Sie Fragen zu GiroCard, Gironetz oder Gironet? |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Links & Wissenswertes zur Definition von GiroCard
Empfohlene GV-Artikel zur neuen Generation von EC-Karten
Verwandte FAQ, Begriffe, Definitionen, Erklärungen und Wortpaare: Links und relevante Enzyklopädie-Artikel aus unserem GV Glossar & Lexikon, die Sie im Zusammenhang mit dieser neuen Generation von EuroCheque-Karten interessieren könnten:
Ähnliches: GiroWeb Themen-Tipps
Zusammenstellung von Wiki-Beiträgen mit Affinität zum gleichen GV-Thema:
- Zahlungssysteme: Aufladung, Vorbestellung, Bezahlung & Abrechnung
Synonyme & alternative Bezeichnungen
Die meisten Begriffe im Definitionsbereich Gemeinschaftsverpflegung und Catering werden – egal ob Fachtermini, Abkürzungen oder umgangssprachliche Beschreibungen – im Praxis-Alltag auch durch unterschiedliche Wortvarianten, alternative Schreibweisen oder bedeutungsgleiche Synonyme zum Ausdruck gebracht.
GiroWeb Praxis-Info: GiroCard
Anwendungsbeispiele & Wissenswertes aus der GV-Praxis:
- Weblink | Aktuelles Logo der Giro-Card (Quelle: Wikipedia)
- Weblink | GiroCard @ Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
- GW-Info | Barrierefreier All-in-one-Aufwerter, u.a. für GiroCard
Identische Begriffe: GiroWeb Stichwort-Tipps
Auswahl an unterschiedlichen lexikalischen Artikeln rund um das gleiche GV-Schlagwort:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Dieses Glossar & Lexikon für das A bis Z der Gemeinschaftsverpflegung (GV) ist ein GiroWeb Service. Unsere Online-Wissensdatenbank erklärt Begriffe & Abkürzungen für die GV-Praxis der Betriebsgastronomie, Schulverpflegung und angrenzender Themenbereiche wie Operating & Vending: von A wie Abrechnungssysteme über G wie GiroCard bis Z wie Zahlungssysteme.
Gender-Hinweis: Zur Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet, gemeint sind immer alle Identitäten.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular:
Diese FAQ sind ein kostenloser Service von:
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions
+ IT-Systemhaus für Bestellung, Bezahlung & Abrechnung
+ Spezialist für bargeldlose Kassen- & Zahlungssysteme
+ Über 30 Jahre EDV-Berater für Caterer & Direkt-Kunden
+ Top-Kompetenz in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)
+ Effizienz für Betriebsgastronomie (Business Catering)
+ ASP & FSP für Schulverpflegung (Education Catering)
+ Alles aus einer Hand. Deutschlandweit. Regional.