Wer / was ist GiroWeb?
Große und kleine Caterer als auch Kunden mit Eigenbewirtschaftung profitieren mit GiroWeb von kurzen Wegen und kompetentem Service für schnelle und sichere IT-Prozesse – mit GW-Online und GW-Offline. So lassen sich Effektivität und Effizienz im Betriebsrestaurant und in der Schulmensa sowie in der Zwischenverpflegung an Vending-Automaten optimieren. Bestellung, Bezahlung, Abrechnung – Alles aus einer Hand, Deutschlandweit, Regional.
2006 wurde der Geschäftsbereich „Bargeldlose Zahlungssysteme“ zunächst an ASM und später an GiroWeb zur erfolgreichen Fortführung und Weiterentwicklung übergeben. Heute ist GiroWeb mit Regional-Gesellschaften in ganz Deutschland der zentrale IT-Partner für zukunftssichere Systemlösungen in der Gemeinschaftsverpflegung vieler namhafter Kunden.
![]() |
Haben Sie Fragen zum GiroWeb-Verbund oder regionalen Ansprechpartnern? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Was bietet GiroWeb für mein Catering?
Produkte & Services: Ob noch 30, schon 300 oder über 3000 Essen pro Tag, GiroWeb erarbeitet für jedes Verpflegungskonzept im GV-Catering mit elektronischen Zahlungssystemen & Kassensystemen (mit oder ohne Bargeld) die optimale Lösung zur Bestellung, Bezahlung und Abrechnung. GiroWeb Kunden genießen in der Betriebs- & Gemeinschaftsgastronomie als auch in der Kita– & Schulverpflegung zahlreiche Vorteile durch ein GW-System:
Bargeldlose Zahlung für modernes Catering
Maßgeschneiderte Lösungen von GiroWeb kombinieren sichere Technologien mit echten Innovationen – die ideale Basis für nachhaltige Effizienz im Education- und Business-Catering, vom Betriebs-Restaurant über die Werks-Kantine bis zur Mensa in Universitäten, Schulen oder Kinder-Tagesstätten (KiTa).
Kassensysteme mit TSE-Lösungen
Ein Kassensystem ist eine EDV-basierte Lösung zur Einbindung von Peripherie-Geräten wie zum Beispiel Bon-Drucker, Scanner, RFID-Leser oder Bargeld-Schublade. Ein IT-Kassensystem am Point-of-Sale (POS) richtet sich dabei nach den Bezahlarten und Bezahlmedien – beispielsweise Chipkarten-Ausweise, Transponder oder mobile Apps.
Neue Kassensysteme liefern wir auf Basis der gesetzlichen Anforderungen. Selbstverständlich rüsten wir im Sinne unserer Kunden auch bestehende Kassensysteme mit TSE-Modulen (Technische Sicherheitseinrichtung) als Stand-Alone oder On-Premises-Lösung nach oder integrieren die TSE-Funktionalität als GiroWeb Online-Service in der Cloud. Mit GiroWeb-Systemen können auch technologische Weiterentwicklungen wie zum Beispiel automatische Speisenerkennung per Kamera mit einer Dishtracker-Software auf KI-Basis (künstliche Intelligenz) nachgerüstet werden.
Ladestationen für Kantine & Mensa
SB-Terminals zur Ausgabe & Ladung von Karten
SB-Terminal steht für Selbstbedienungs-Terminal, ein stationäres Elektrogerät mit Selbstbedienung. An Aufwertern und Ladestationen in Kantinen und Mensen können Essensgäste ihre Karte mit einem Geldwert aufladen, um später an der Kasse zu bezahlen. Vor allem am POS öffentlich zugänglicher Kantinen und Betriebsrestaurants sind die GW-Kiosksysteme zunehmend multifunktional und barrierefrei.
SB-Terminals zur Bestellung & Gästeverpflegung
Unter Essensgästen i.e.S. versteht man in der Betriebsgastronomie sporadische Essensteilnehmer, die keinen Mitarbeiter-Ausweis o.ä. zum bargeldlosen Bezahlen besitzen – zum Beispiel externe Geschäftspartner. SB-Terminals zur Gästeverpflegung sind auch für diese Zielgruppe eine passende Lösung. Darüber hinaus gibt es Vorbestellsysteme zur frühzeitigen Essensauswahl und -bestellung, die vor allem in der KiTa- & Schulverpflegung zum Einsatz kommen. Mit GW-Online können Eltern und Schüler ihr Essen in der Mensa oder von zuhause bereits mehrere Tage im Voraus auswählen und vorbestellen.
Zahlungssysteme mit RFID-Service: Chipkarten
Kontaktlose RFID-Systeme bestehen einerseits aus einem Lesegerät, andererseits aus einem Chipschlüssel oder einer Chipkarte. Chipkarten & Smartcards mit RFID-Komplettservice gehören ebenfalls zum GiroWeb Leistungsspektrum – mit jeweils zugeschnittenen GW-Lösungen für die Ausweis-Verwaltung in der Betriebsgastronomie und in der Schulverpflegung.
Management- & Abrechnungssysteme
Management- & Abrechnungssysteme sind daher zentrale Bestandteile von elektronischen Zahlungssystemen im Rahmen der bargeldlosen Verpflegung in einem oder mehreren zusammenhängenden Gastronomie-Objekten.
Betriebsgastronomie mit Chipkarten & Smartcards
In diesem Umfeld kommen moderne, meist multi-funktionale Mitarbeiter-Ausweise in Form von RFID-Chipkarten & Smartcards zum Einsatz. Im Normalfall nutzen Mitarbeiter und Gäste diese Ausweise nicht nur für die Gemeinschaftsverpflegung, sondern auch für die Zutrittskontrolle und die Zeiterfassung.
Details: Betriebsgastronomie (Business Catering)Verpflegung von Mitarbeitern und Gästen in Betrieben und Verwaltung
![]() |
Betriebsgastronomie bzw. Business Catering (teilweise auch Gemeinschafts-Gastronomie genannt) steht im Spannungsfeld hoher Erwartungen seitens der Mitarbeiter und Essensgäste hinsichtlich Geschwindigkeit, Qualität, Flexibilität, Auswahl und Komfort im Betriebsrestaurant einerseits, sowie Anforderungen der unternehmerischen Geschäftsleitung bezüglich Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit andererseits. Dies betrifft sowohl die Verpflegung selbst – idR. Mittagessen, Cafeteria und Vending-Automaten – als auch bargeldlose Kassensysteme und Zahlungssysteme. Wir möchten Ihnen helfen, diese Herausforderungen von Anfang an erfolgreich zu meistern oder zu optimieren – offline und online in der Cloud.
GW-Lösungen für Betriebsgastronomie
![]() |
In Zeiten von anspruchsvollen Kunden und hohem Zeitdruck sind schnelle Abläufe der Kassensysteme, Terminals mit Selbstbedienung (SB) und Vending-Automaten echte Wettbewerbsvorteile für erfolgreiche Gastronomen mit bargeldloser Gemeinschaftsverpflegung (GV). Nur wenn den Essensgästen nach dem Bezahlen noch Zeit für eine entspannte Mittagspause bleibt, kommen sie gerne wieder ins Betriebsrestaurant, in die Werkskantine oder ins Gästecasino.
So sind elektronische Kassensysteme & Zahlungssysteme sowie Abrechnungssysteme von GiroWeb aus dem digitalen Alltag vieler Catering- und Operating-Partner in der Betriebs-Gastronomie (Business Catering) nicht mehr wegzudenken. Als IT-Systemhaus & Partner wissen wir mit über 30 Jahren erfolgreicher GV-Praxis, worauf es den Verantwortlichen für professionelle Betriebsgastronomie wirklich ankommt: Effizienz, Sicherheit und ein top Preis-Leistungs-Verhältnis von A wie Automaten-Abrechnung bis Z wie zuverlässige Zahlen.
Ob digitales GiroWeb RFID-System, innovative Erweiterungen mit mobilen Applikationen, Best Practice oder individuelle Kundenwünsche – wir erarbeiten für Ihre Gemeinschaftsgastronomie die beste Lösung. Und während Ihre Mitarbeiter und Gäste von schnellen GW-Abläufen profitieren, können Sie sich beruhigt auf Ihr Kerngeschäft fokussieren. Wir bieten Ihnen folgende Lösungen im Bereich GiroWeb Betriebsgastronomie:
- Elektronische Zahlungs- und Abrechnungssysteme für Betriebe & Vending – mit oder ohne Bargeld
- Langlebige Kassensysteme mit intuitiver Bedienung & einfacher Einrichtung kundenspezifischer Berichte
- Modulare SB-Terminals mit flexibler GiroWeb Software (z.B. EC / GiroCard / Kreditkarte, NFC, Lohn & Gehalt)
- Praxistaugliche Lösungen für verschiedene Verpflegungskonzepte (z.B. Front Cooking oder SB-Theken)
- RFID-Technologie mit nahtloser Migration der Mitarbeiterausweise / Gästekarten / Chipkarten / Key-Cards
- RFID-Service mit Wunschdesign & Codierung: Ein Ausweis für Alles: Verpflegung + Zeiterfassung + Zutritt
- Flexible Automaten-Steuerungen mit Auswertungen über direkten Netzwerk-Zugriff (alternativ via USB)
- Zuverlässiger Service durch erfahrenes und kompetentes Personal in allen Regionen Deutschlands
- Kundenspezifische Lösungen wie Parkraum-Abrechnung, Teilnehmer-Verwaltung oder App-Integration
- Passende Verträge für Miete, Service, Wartung für jeden Bedarf & jedes Budget. Für Caterer & Kunden
Vorteile für GiroWeb-Kunden
- GiroWeb ist ein bundesweites Systemhaus mit kurzen Wegen
- 30 Jahre Erfahrung mit bargeldloser Betriebsverpflegung
- Effizienter Service durch Kontakt mit regionalen Technikern
- Kein teurer Helpdesk oder überraschende Zusatzmodule
- Rundumsorglospaket (Kauf / Miete) für Caterer & Kunden
- Langjährige Partner & branchenübergreifende Referenzen
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis vom Produkt bis zum Service
- Langfristige Investitionssicherheit ohne Überraschungen
- Geringe Kosten bei maximaler Betriebssicherheit
- Wenig Aufwand für Einführung und operativen Betrieb
- Einfache Bedienung der Systeme mit schneller Einarbeitung
- Entspannte Mittagspausen aufgrund minimaler Wartezeiten
- Zufriedene Gäste & Mitarbeiter auf Catering- & Kundenseite
- Maximale Hygiene durch Bargeld-Vermeidung an den Kassen
Herausforderungen in der Betriebsgastronomie
Private und öffentliche Betriebe wollen ihren Mitarbeitern und Gästen aus verschiedenen Gründen eine qualitativ hochwertige Betriebsgastronomie zu bezahlbaren Preisen ermöglichen. Professionelle Verpflegungskonzepte umfassen in der Gemeinschaftsgastronomie kleine Stand-Alone Betriebe mit einer Cafeteria genauso wie größere On-Premises oder Online-Lösungen in der Cloud für mehrere Standorte in ganz Deutschland mit intelligent vernetzten Betriebsrestaurants und Vending-Automaten (zum Beispiel Heiß- und Kaltgetränke, belegte Brötchen, Obst, Snacks und Süßigkeiten).
Verpflegungskonzepte im Business Catering
Für die Einführung und den Betrieb der Zielkonzepte stehen zunächst interne Überlegungen und Prozesse im Vordergrund (zum Beispiel für den Bau einer bargeldlosen Betriebskantine). Eine frühe Einbindung von Verpflegungssystem-Lieferanten wie zum Beispiel Küchenplaner und Technologie-Partner für bargeldlose Gemeinschaftsverpflegung ist in jedem Fall wirtschaftlich sinnvoll. So lassen sich grundsätzliche Überlegungen oft noch ohne Mehrkosten umsetzen. Langfristig wirken sich gute Cashless Catering Konzepte positiv auf die Attraktivität der Arbeitgeber und die Motivation der Mitarbeiter aus. Gleichzeitg steigt die Effizienz am Arbeitsplatz, da keine wertvolle Zeit für Wege zu externen Verpflegungs-Alternativen zur internen Betriebsgastronomie (zum Beispiel Imbissbuden, Restaurants, Supermärkte) verloren geht.
GiroWeb-Classic & GiroWeb-Cloud
Mit dem modular einsetzbaren GiroWeb-System können wir Ihnen für jede Art von Betriebsgastronomie (zum Beispiel Betriebscasino oder Cafeteria) und unterschiedliche Verpflegungskonzepte (zum Beispiel SB-Restaurant mit Vertrauenskassen inklusive automatischer KI-Speisenerkennung, Öffentliches Lunch-Restaurant + Vending-Machines, Front Cooking, etc) ein passendes Angebot machen, egal ob klassische Stand-Alone, On-Premises oder Online-Lösung mit GiroWeb-Cloud für mehrere Standorte. Oftmals ist an anderer Stelle im Unternehmen (zum Beispiel in der Zeiterfassung, der Zutrittskontrolle oder im Parkraum-Management) bereits eine RFID-Technologie (zum Beispiel Legic advant oder MIFARE DESFire) im Einsatz, die meistens auch multifunktional für die GiroWeb Lösung in der Betriebsverpflegung genutzt werden kann.
RFID-Komplettservice
Falls keine Rücksicht auf bereits eingesetzte Ausweise / Chipkarten, Technologien oder Systeme genommen werden muss, konzipieren wir für Ihre Gemeinschaftsgastronomie die sinnvollste GW-Lösung in Bezug auf Sicherheit, Leistungsfähigkeit, Wunschdesign, Lieferung und Einführung. Hier können Sie auf unseren bewährten GiroWeb RFID-Komplettservice zählen. Um für den Fall einer späteren Systemerweiterung oder eines Wechsels zu einer neuen RFID-Kartentechnologie maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen, können anstatt Mono-Lesern auch innovative Hybrid- / Kombi-Leser (Tisch- und Automaten-Leser) eingesetzt werden. Bei einer Optimierung oder Umstellung des GW-Systems lassen sich so Engpässe bei der Umkodierung sowie Sonderbehandlungen für abwesende Mitarbeiter und Gäste vermeiden. Diese Kombi- / Hybrid-Leser decken verschiedene RFID-Technologien ab, sodass alle Mitarbeiterausweise (Chipkarten) für Betriebsgastronomie, Vending, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle gleichermaßen funktionsfähig bleiben.
GiroWeb SB-Terminals
Für Ladung, Zahlung und Abrechnung ergeben sich in der Betriebsgastronomie meistens ähnliche Anforderungen in Bezug auf GiroWeb Software & Hardware. Durch intelligente Platzierung und Kommunikation lassen sich eine gezielte Steuerung der Essensteilnehmer sowie minimale Kassenzeiten sicherstellen. Außer den Kassenplätzen sind das am POS (Point of Sale) primär GiroWeb SB-Terminals – zum Beispiel Aufladestationen oder Gästekartenautomaten. Diese Terminals dienen zur Abfrage und Aufladung von GW-Guthaben. Um sich zu identifizieren, wird das RFID-Medium (zum Beispiel Mitarbeiterausweis oder Gastkarte) an den RFID-Leser gehalten. Abhängig von Kunde, Catering-Partner und Präferenz bestehen unterschiedliche Quellen für Aufladungen wie zum Beispiel Banknoten, EC / GiroKarte, Kreditkarte; Abrechnung über Lohn & Gehalt (SAP, PAISY, u.a.). Außer einem Cash Loader für Bargeld ist oft auch ein Multifunktionsterminal für Gäste zur Ausgabe, Aufladung und Rücknahme von Gäste-Karten Teil der GW-Lösung. In vielen Betrieben wird das gastronomische Angebot im Betriebsrestaurant, in der Kantine oder im Casino durch Vending abgerundet. Die meisten Verkaufsautomaten zur Zwischenverpflegung können durch den Einbau smarter Automaten-Steuerungen (VMC) problemlos in vernetzte GiroWeb Systeme für die Betriebsgastronomie integriert werden.
Innovationen & Geschwindigkeit
Auch in Zeiten von NFC sowie mobilen Apps verschiedener Anbieter ist unabhängige Hardware vor Ort (zum Beispiel GiroWeb SB-Terminals zur Aufladung oder als Gastkartenautomat) in Kombination mit kontaktlosen RFID-Chipkarten in der Gemeinschaftsgastronomie im Hinblick auf den Kassendurchlauf noch immer erste Wahl. Giro-Web & App Technologien sind unter bestimmten Voraussetzungen sinnvolle Ergänzungen (zum Beispiel für Zielgruppen, die Innovationen gegenüber aufgeschlossen sind). Um hier eine optimale Akzeptanz der Essensteilnehmer zu erreichen, sind erfahrungsgemäß zielgerichtete Kommunikation und Schulungen im Vorfeld sinnvoll. Die höchste Effizienz erzielen Konzepte, die sich an den Kassen auf möglichst wenige Zahlungsarten bzw. Bezahlmedien konzentrieren (zum Beispiel RFID-Mitarbeiterausweis und Gastkarte) und lediglich für die Aufwertung Zusatzoptionen anbieten (zum Beispiel Geldscheine, EC-Karte / GiroCard, Kreditkarte, NFC, Lohn & Gehalt). Bei mehreren Ladepunkten (zum Beispiel Kombination aus Baraufwerter / Bargeldaufwerter und Kartenaufwerter oder Multifunktionsaufwerter) oder Kassen entscheiden sich Kunden in Bezug auf mobile Technologie-Optionen oft für einen Probebetrieb an dedizierten Stationen im Sinne optimaler Laufwege und hoher Geschwindigkeit der Kassensysteme ihrer Betriebsgastronomie.
GiroWeb Software & Integration in der Gemeinschaftsgastronomie
Die von GiroWeb in der Betriebsgastronomie eingesetzte Software deckt alle typischen Anforderungen ab. Hierzu gehören außer dem Management der elektronischen GiroWeb Chipkarten (Mitarbeiterausweise und Gästekarten) in erster Linie die Verwaltung von Stammdaten (zum Beispiel Artikel, Preise, Warengruppen, Rabatte, Subventionen, Kassen, Verpflegungsautomaten). Darüber hinaus steht Kunden und Catering-Partnern ein umfangreiches Berichtswesen mit einer Vielzahl allgemeiner und spezifischer Reportings und Analysetools zur Verfügung. Über zahlreiche Import- und Export-Schnittstellen kann eine optimale Integration und Anbindung an alle gängigen Backoffice-Anwendungen (zum Beispiel ERP, FiBu, Lohnbuchhaltung, Warenwirtschaftssystem) und ein zielgerichtetes Controlling sichergestellt werden. Weitere interessante Optionen sind individuelle Abfrage und Aufladung des GW-Guthabens, E-Payment, Digital Signage und Online-Speisepläne.
![]() |
Haben Sie Fragen zu GW-Betriebsgastronomie bzw. Business Catering? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Schulverpflegung mit Chipschlüssel & Transponder
Dieser Prozess ist unkompliziert und garantiert den kleinen und großen Gästen ausreichend Zeit für eine gesunde Mahlzeit in ihrer Mittagspause. Darüber hinaus besteht auch die im nächsten Abschnitt erläuterte Möglichkeit, die Essensauswahl einfach und schnell mit Mobiltelefon oder Tablet online oder per GW-App vorzunehmen.
Details: Schulverpflegung (Education Catering)Verpflegung von Schülern und Personal im Bereich Bildung
![]() |
Schulverpflegung bzw. Education Catering (einschließlich Verpflegung in KiTas und Hochschulen) sieht sich wachsenden Erwartungen seitens Gesellschaft, Eltern und Kindern oder Jugendlichen hinsichtlich bezahlbarer und gesunder Mittagessen in der Kantine oder Mensa gegenüber. Bildungseinrichtungen stehen oft vor der Herausforderung, lediglich über geringe Resourcen hinsichtlich Personal, Know-How, Finanzen und Zeit zu verfügen, während Schüler und Eltern neben Transparenz und Kostenkontrolle verschiedene Menü-Vorbestellsysteme (zum Beispiel vom Computer zuhause, per Smartphone-App oder an SB-Terminals zur Selbstbedienung in der Schule) als fast schon selbstverständlich erwarten. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Erwartungen gerecht zu werden.
GW-Lösungen für Schulverpflegung (Schulspeisung)
![]() |
GiroWeb kann Ihnen im Bereich der Schul-Verpflegung (Education Catering) ein Internet-basiertes Menü-Vorbestellsystem mit einer innovativen Schnittstelle zwischen Mensa, Schule / Kindertagesstätte (KiTa) und Lieferant zur Verfügung stellen. Verantwortliche und Catering-Partner ersparen sich so viel Arbeit für Bestellungen und Abrechnungen. Dieses Menü-System für die Mittagsverpflegung ist DSGVO-konform, hat einen zertifizierten GoBD-Export, arbeitet automatisch, ist schnell einsatzbereit und für Teilnehmer, Eltern und Schule / KiTa transparent. In der Schulmensa kommen elektronische Zahlungssysteme und Kassensysteme zum Einsatz, die komplett ohne Bargeld betrieben werden können. Als ideale Best Practice Ergänzung können GiroWeb SB-Terminals – zum Beispiel Chipschlüssel Aufwerter und Vorbesteller mit Selbstbedienung – zur Guthaben-Aufladung und Bestellung vor Ort in der Mensa eingesetzt werden. Abgerundet wird diese Verpflegungslösung online durch die Giro-Web Mobile App für Smartphone und Tablet: GiroWeb Apps für Betriebssysteme von Apple iOS und Google Android. Die GW-App lässt sich einfach bedienen und verfügt über Zusatzfunktionen (zum Beispiel Analysen, Berichte, Online-Zahlung).
Einfach bei GW anmelden. Menü auswählen. Guten Appetit!
Vorteile für GiroWeb-Kunden
- Ein Ansprechpartner für alle Dienstleistungen
- Qualitativ hochwertige Kita- / Schulverpflegung
- Sichere Bezahlung in der Mensa ohne Bargeld
- Zweckgebundene Verwendung des Geldes
- Bestmögliche Hygiene ohne Bargeld
- Wenig Aufwand für Schüler, Eltern, Caterer (Betreiber)
- Geringe Kosten bei maximaler Betriebssicherheit
- Investitionssicherheit ohne hohe Folgekosten
- Kurze Wartezeiten, hohe Zufriedenheit der Essensteilnehmer
- Zufriedenes Personal, Lehrkräfte, Eltern und Schüler
- Kinderleichte Bedienung des Schulverpflegungssystems
- Kurzfristige Bestellung und Änderung
- Online-Stornierung (z.B. bei Krankheit)
- Schnelle Menüausgabe per RFID-Medium, z.B. Chipschlüssel (v.a. KeyFobs: Schlüsselanhänger mit Transponder)
- Ohne Zahlungsausfälle ist kein Mahnwesen nötig
- Planungssicherheit für Catering-Partner beim Einkauf
- Kostenreduzierung durch minimierten Ausschuss und Abfall
- Robuste Hardware (vor Vandalismus geschützt)
- Modulare Gesamtlösung mit optionalen GiroWeb SB-Terminals
- Import- und Export-Schnittstellen
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis von der Technik bis zum Service
- Bundesweites Partner-Netzwerk
Service-Modell ASP (Application Service Providing)
- Keine Installation nötig (Software as a Service)
- Anwendung via Rechenzentrum in Deutschland
- Sicherer Datentransfer (SSL-verschlüsselt)
- Nutzung vorhandener Computer
- Automatische Update Funktionen
- Redundante Datensicherung
- Abo-Verwaltung
- Online Reporting für die Schulverpflegung
Service-Variante FSP (Full Service Providing)
Mit zusätzlichen Dienstleistungen durch das GiroWeb Back-Office: Auf Kundenwunsch übernimmt unser Service-Team die komplette Organisation und Datenpflege im Bereich der Schulverpflegung für Sie. Von A wie Anmeldung bis Z wie Zahlungseingänge.
- Organisation der Anmeldeformulare
- Änderung und Pflege von Schülerdaten
- Anlegen von Menüs und Speiseplänen
- Versand von Chipschlüssel / Transponder / Chipkarte / RFID-Smartcard
- Sperrung & Ersatz bei Verlust
- Telefonische Hotline
- Abrechnung von Subventionen (z.B. BuT – Bildung & Teilhabe)
Herausforderungen im Education Catering
Verwaltung und Lehrkräfte wollen ihren Schulverpflegungs-Teilnehmern, insbesondere Schulkindern, im Rahmen von ganztägigen Bildungsangeboten die beste Verpflegung hinsichtlich Qualität und Gesundheit ermöglichen. Hierzu gehört in erster Linie ein ausgewogenes und für alle bezahlbares Mittagessen (teilweise subventioniert, zum Beispiel durch BuT – Bildung und Teilhabe). Die Mittagsverpflegung in der Schulkantine soll häufig durch Zwischenverpflegung (zum Beispiel Obst, Snacks und Getränke – aus der Cafeteria oder Vending Automaten) inhaltlich und zeitlich ergänzt werden.
Investition, Aufwand & Nutzen
Für die Einführung und den Betrieb eines Schulverpflegungssystems sollen möglichst geringe Kosten, aber auch kein Aufwand für die Verantwortlichen entstehen. Neben den Schülern sollen Lehrer oder Dozenten gleichfalls vom Verpflegungssystem profitieren, organisatorisch jedoch nicht belastet werden. Das bargeldlose System soll so konzipiert sein, dass Schüler, Studenten und Personal die Verpflegung gleichermaßen nutzen können. Mit einer Cashless Catering Schullösung von GiroWeb sind diese Ziele für alle Beteiligten problemlos realisierbar.
Technik: PC, Web & App
In der minimalen Konfiguration benötigen Verwaltung und Menü-Lieferant als Hardware im Prinzip nur einen PC mit Internet und Drucker. Mit einer digitalen Kassenlösung kann die Menüausgabe der Schulverpflegung perfekt ergänzt und auch eine optimale Zwischenverpflegung (zum Beispiel Kiosk-Artikel, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Snacks, Obst) sichergestellt werden. Optional zur Menüausgabe kann auch ein benutzerfreundliches GiroWeb SB-Terminal (zum Beispiel Baraufwerter / Vorbesteller mit Selbstbedienung) mit Touchscreen für die einfache und schnelle Bestellung oder Aufladung von GW-Guthaben in der Mensa eingerichtet werden. Selbst Grundschüler können ihr Mittagessen an solch einem Internet-Terminal einfach und schnell bestellen. Außerdem bietet GiroWeb eine Software-App für Google Android sowie Apple iOS, die sowohl auf Mobiltelefonen / Smartphones als auch auf Tablets genutzt werden kann. Die mobile GiroWeb App lässt sich einfach bedienen und verfügt über zusätzliche Funktionalitäten wie Analysen, Reportings und Online-Payment.
Speisekarte: Online & Mobil
Mit dem GiroWeb Menü-System für die Mittagsverpflegung lassen sich verschiedene Menüs pro Tag im Voraus mit allen Details (zum Beispiel Allergenkennzeichnung) online darstellen. Zusätzlich zu den Basistexten können auch Fotos der Speisen online am PC / Mac oder auf dem Handy / Smartphone dargestellt werden.
Menü-Vorbestellung in KiTa- & Schulverpflegung
Die Teilnehmer der Schulverpflegung (oder ihre Eltern bzw. Betreuer) können ihr Menü online am Computer, an einem SB-Terminal in der Mensa oder via Smartphone-App im Voraus bestellen. Der Menü-Lieferant erhält vom GiroWeb Verpflegungssystem zur vereinbarten Zeit automatisch eine E-Mail mit der Gesamtbestellung für eine oder mehrere Schulen / Kindertagesstätten. So kann der Menü-Lieferant das frisch zubereitete Essen (zum Beispiel in einer Zentralküche) optimal vorbereiten und zur richtigen Zeit in die Mensa oder den Essensraum der Schule oder KiTa liefern. Die Besteller erhalten am Monitor einen Hinweis und können ihre bestellten Menüs mit Bestellbeleg (u.a. Name, Kontostand, Essen) online einsehen.
Identität (eindeutige Erkennung)
Am Bestellterminal benötigt der Besteller zur eindeutigen Erkennung einen kontaktlosen Chip (die entsprechenden Chipschlüssel / Transponder bzw. Chipkarten / RFID-Smartcards können bei uns einsatzbereit bezogen werden). Bei der Online-Bestellung am PC oder über das Handy / Mobiltelefon erfolgt die Anmeldung durch Eingabe der Benutzer-ID und des entsprechenden Kennworts. Mit der GiroWeb App profitieren die Nutzer hier von höherem Komfort ohne zusätzlichen Aufwand.
Zahlung & Subventionen
Die Eltern oder die Teilnehmer überweisen im Prepaid-Verfahren. Diese Beträge werden automatisch ihrem individuellen Konto im GiroWeb Bezahlsystem gutgeschrieben. Essensbestellungen sind im Rahmen der Schulverpflegung nur nach erfolgter Zahlung möglich. Der jeweilige Essenspreis wird nach Berücksichtigung etwaiger Subventionen (zum Beispiel BuT) automatisch vom individuellen Teilnehmer-Konto im GiroWeb Abrechnungssystem abgebucht.
Schnelle Essensausgabe in KiTa & Schule
Mit der elektronischen Quittierung der Menü-Vorbestellungen brauchen Essensgäste keine ausgedruckten Essensmarken mehr in der bargeldlosen Schulkantine. Das GiroWeb Mittagsverpflegungssystem erkennt den Besteller an der Menüausgabe-Einheit über seinen individuellen Chipschlüssel / Transponder bzw. Chipkarte / RFID-Smartcard und kann so auf seine Vorbestellungen zugreifen. Alternativ stehen Verwaltung und Caterer der Schulverpflegung auch personenbezogene Bestelllisten zum Ausdruck zur Verfügung.
Transparenz & Kostenkontrolle
Teilnehmer mit einem aktiven Chipschlüssel / einer Chipkarte / RFID-Smartcard, egal ob Schüler, Eltern, Lehrer oder Gäste, haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten und Bestellungen im System (u.a. Buchungen, Vorbestellungen, Kontostand, Einzahlungen und Kosten). Die KiTa / Schule und die Menü-Lieferanten können verschiedene Reports und Berichte im System zur Optimierung ihres Angebotes nutzen.
![]() |
Haben Sie Fragen zur KiTa- & Schulverpflegung bzw. zum Education Catering? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Giro-Web & App für Apple iOS & Google Android
Die GW-App steht für Android- und iOS-Geräte im Google bzw. Apple Store zum kostenlosen Download bereit. Die Bedienung ist mit dem Smartphone und dem Tablet genauso einfach und schnell wie mit der PC-Software. Außer zentralen Themen wie Allergen-Kennzeichnung verfügt die mobile Anwendung über interessante Zusatz-Funktionalitäten wie Analysen, Reportings und Online-Payment.
Details: Systeme, Services & Support von GiroWeb
Innovative und zugleich verlässliche Hard- & Software-Komponenten werden bei GiroWeb flankiert von professionellen Beratungs-, Installations- sowie Schulungs- & Service-Angeboten. Alles aus einer Hand. So bieten wir Ihnen als IT-Systemhaus die bestmögliche Anbindung, Integration und Vernetzung aller Komponenten.
GiroWeb Software & Hardware
Beratung & Projektierung
Installation & Integration
Schulung & Service
Grafiken: GiroWeb Lösungsbereiche
Wichtige Elemente moderner Catering Lösungen
- Systemhaus-Service mit IT-Beratung, Projektierung, Installation und Schulung, offline und online
- Elektronische Kassensysteme mit Peripherie-Geräten für schnelle Kassen-Abläufe (POS & Mobil)
- Modulare Zahlungssysteme mit SB-Terminals zur Kartenausgabe und Kartenladung
- Modulare Zahlungssysteme mit SB-Terminals zur Gästeverpflegung und Vorbestellung
- Flexible Automateneinheiten: Leser & Steuerungen zur Zahlung an Verpflegungsautomaten
- Zentrale Management– & Abrechnungssysteme für die effiziente Verwaltung und Steuerung
- Multifunktionale RFID–Ausweise: Chipkarten und Chipschlüssel zur sicheren Identifikation
- RFID-Komplettservice: Wunschdesign, Codierung, Integration, Migration und Einführung
- Giro-Web + POS + App: Mobile GiroWeb Software für Google / Android und Apple / iOS Geräte
- BackOffice-Dienstleistungen: Zusätzliche Unterstützung im operativen Betrieb (zum Beispiel ASP, FSP)
![]() |
Für welche GW Produkte & Systeme interessieren Sie sich? Das GiroWeb-Team freut sich auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Wo finde ich GiroWeb in Deutschland?
GiroWeb-Standorte & Firmen-Kontakte
GiroWeb betreut Contract-Caterer und Direkt-Kunden in der Betriebsgastronomie und in der Schulverpflegung durch effiziente Kassensysteme und Zahlungssysteme – mit oder ohne Bargeld – für Catering-Lösungen im Betriebs-Restaurant, in der Kantine oder in der Mensa.
Zur schnellen Kontakt-Aufnahme finden Sie hier die Telefonnummern der GiroWeb-Standorte in Deutschland im Überblick. Das regionale GiroWeb-Team unterstützt Sie bei technischen Herausforderungen Ihrer Betriebsgastronomie oder Schulverpflegung jederzeit gerne vor Ort oder per Fernwartung:
Standorte & Telefon
![]() |
GiroWeb Kelkheim +49 (0)6195 7247310 |
![]() |
GiroWeb Garbsen +49 (0)5131 4849960 |
![]() |
GiroWeb Holzgerlingen +49 (0)7031 4923440 |
![]() |
GiroWeb Wuppertal +49 (0)202 31760700 |
Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme!
Welche Vorteile hat GiroWeb?
Bargeldlos mit System – die Top 10 Gründe für GiroWeb: Es gibt viele Argumente, warum sich Kunden und Partner für eine Geschäftsbeziehung mit uns entscheiden. Wir haben zehn gute Gründe für GiroWeb und Ihre Vorteile durch eine Zusammenarbeit als GW-Top10 dargestellt:
Kompetenz & Erfahrung
Alles aus einer Hand
Zertifizierte Qualität
Regionalkonzept
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Investitionssicherheit
Effizienter Service
Transparenz + Fairness
Rundumsorglospakete
Langjährige Referenzen
Wie können wir Sie rund um bargeldlose Kassensysteme und Zahlungssysteme unterstützen, damit auch Ihre Essensgäste einfach und sicher bezahlen können?
![]() |
Haben Sie Fragen zu GW-Vorteilen im Vergleich mit anderen Anbietern? Wann wird GiroWeb Testsieger für Ihr Catering? |
Wofür steht die Marke GiroWeb CCS?
Alles aus einer Hand. Deutschlandweit. Regional.
Seit der Einführung von GiroVend Cashless vor über drei Jahrzehnten sind Innovationen rund um bargeldlose Kassensysteme und Zahlungssysteme Teil unserer Cashless Catering Solutions, bewährter und optimierter Produkte & Services – und damit der GiroWeb Marken-DNA.
![]() |
Haben Sie Fragen zu GiroWeb CCS? Cashless Catering Solutions sind als Kernkompetenz unser Markenkern! |
Warum kann ich GiroWeb vertrauen?
Einer der besten Gründe für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem neuen Geschäftspartner liegt in der großen Anzahl langjähriger und zufriedener Kunden. Bei GiroWeb sind das deutschlandweit Caterer (zum Beispiel Apetito, Apleona, Aramark, Bistro EssART, Chefs Culinar, Compass, Consortium Gastronomie, Dorfner, Dussmann, Eurest, FPS, Genuss & Harmonie, ISS, Klüh, L&D, Menke Menue, Rebional, Sodexo und Wisag) als auch eigenbewirtschaftende Betriebe aus den Bereichen Gemeinschaftsgastronomie und Schulverpflegung. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, haben wir ausgewählte GiroWeb Referenzen für Sie zusammengestellt – mit Kunden zwischen Bayern und Schleswig-Holstein, zwischen Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern sowie zwischen Nordrhein-Westfalen und Sachsen:
![]() |
Haben Sie Fragen zu konkreten GiroWeb-Referenzen? Die GW-Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Worüber berichten GiroWeb GV-News?
GV News – Aktuelles und Wissenswertes rund um die Gemeinschafts-Verpflegung: Damit Sie sich in Bezug auf aktuelle und zukünftige Themen (zum Beispiel Technik, Innovationen, IT-Sicherheit, Gesetze, Messe-Termine) in den Bereichen Betriebsgastronomie (Business Catering) und Schulverpflegung (Education Catering) auf dem Laufenden halten können, stellt GiroWeb Ihnen regelmäßig Informationen, Nachrichten & Neuigkeiten in der Rubrik GV-News zur Verfügung.
Was unterscheidet die GV-News von den FAQ-Informationen auf giroweb.org? Die meisten der auf dieser FAQ-Webseite veröffentlichten Glossar-Artikel und Lexikon-Beiträge erklären Begriffe und liefern Definitionen, die sich nur mittel- bis langfristig verändern. Der Außer-Haus-Markt unterliegt jedoch permanenten Veränderungsprozessen. Diese Dynamik ergibt sich hauptsächlich durch den technischen Wandel und politische Rahmenbedingungen wie neue Gesetze. Die GV-News widmen sich in erster Linie diesen dynamischen Veränderungen und beleuchten innovative, technische, sicherheitsrelevante und gesellschaftliche Trends.
![]() |
Haben Sie Fragen zu speziellen GV News Beiträgen von GiroWeb? Das GW-Team freut sich auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Wie bestelle ich Essen mit GiroWeb?
Kinder und Eltern können sich bei teilnehmenden Schulen & KiTas über das GiroWeb Menü-System anmelden und ihr Mittagessen online vorbestellen. Hierfür steht primär das GW-Schulportal von GiroWeb zur Verfügung – eine Internetseite, über welche zum Beispiel am heimischen Computer nach erfolgreicher Anmeldung (Login) die Möglichkeit besteht, das Mittagessen für Schüler oder Kindergarten-Kinder für die kommenden Tage vorzubestellen.
Größere Kinder und Jugendliche nutzen häufig auch die Möglichkeit, sich über die GW-App für Smartphones (mit Apple oder Google Betriebssystem) anzumelden und das Essen mobil von unterwegs zu bestellen. Die Vorbestellung mit Menü-Auswahl kann alternativ in der Mensa oder Kantine an einem GW-Kiosksystem, einem kinderleicht bedienbaren SB-Terminal, erfolgen. Ob im Business oder im Education Catering 30, 300 oder 3000 GW-Nutzer verpflegt werden, spielt mit flexiblen GiroWeb-Lösungen keine Rolle. Am POS der Gastronomie oder entlang der Laufwege können ergänzende GW-Kiosksysteme strategisch sinnvoll positioniert werden. Details zu lokalen GiroWeb-Lösungen, GW-App und GW-Kiosksystem erhalten Sie von Ihren Ansprechpartnern der teilnehmenden Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und anderen Bildungsanbietern.
Wie bewerbe ich mich bei GiroWeb?
Jobs & Karriere bei GiroWeb: Offene Stellen besetzen wir bevorzugt mit überzeugenden Initiativ-Bewerbern. Um unsere erfolgreiche Historie mit zufriedenen Kunden in ganz Deutschland fortzusetzen, entwickeln wir zuverlässige Mitarbeiter gezielt weiter. Gleichzeitig verstärken wir uns mit neuen Talenten für anspruchsvolle IT-Projekte im bargeldlosen Catering und Vending.
Unsere Stellenprofile reichen von Technik & Wartung über Beratung & Vertrieb bis zu Büro & Betreuung. Falls Sie die GiroWeb Erfolgsgeschichte mit uns gemeinsam weiterschreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Ihrem Wunschstandort. Nähere Informationen finden Sie hier.
![]() |
Haben Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder offenen Stellen bei GiroWeb? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Worauf antworten GiroWeb-FAQ?
![]() |
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge zur Verbesserung der FAQ? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Info & Links aus dem GV Glossar & Lexikon
FAQ Artikel- & Beitrags-Empfehlungen
Verwandte FAQ, Begriffe, Definitionen, Erklärungen und Wortpaare: Links, Wissenswertes und relevante Enzyklopädie-Artikel aus dem GV Glossar & Lexikon, die Sie interessieren könnten:
Themen-Tipps
- Catering & GV-Kernthemen: GV & angrenzende Bereiche
- Akteure & Partner: Personen, Anbieter & IT-Systemhäuser
- Zahlungssysteme: Ladung, Bestellung, Zahlung & Abrechnung
Stichwort-Tipps
Betriebsgastronomie
Schulverpflegung
KiTa-Verpflegung
bargeldlos
Kassen
Karten
RFID
Terminal
![]() |
Was kann GiroWeb für Sie tun? Ob Angebot, Technik oder Termin, das GW-Team freut sich auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Gender-Hinweis: Zur Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet, gemeint sind immer alle Identitäten.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular:
Diese FAQ sind ein kostenloser Service von:
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions
+ IT-Systemhaus für Bestellung, Bezahlung & Abrechnung
+ Spezialist für bargeldlose Kassen- & Zahlungssysteme
+ Über 30 Jahre EDV-Berater für Caterer & Direkt-Kunden
+ Top-Kompetenz in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)
+ Effizienz für Betriebsgastronomie (Business Catering)
+ ASP & FSP für Schulverpflegung (Education Catering)
+ Alles aus einer Hand. Deutschlandweit. Regional.