![]() |
Am 25. November 2015 fällt bei der Europäischen Zentralbank (EZB) der offizielle Startschuss für die neue 20€-Banknote. Der „20er“ war schon immer einer der beliebtesten Geldscheine – daher ist er auch in der neuen Generation für Sicherheitsexperten und Akzeptanzpartner von großer Bedeutung.
Um Frustrationen bei Nutzern zu vermeiden, sollten alle Geräte, SB-Terminals und Verkaufsautomaten, die über einen Geldschein-Leser verfügen, die neue 20€-Banknote ab Anfang Dezember 2015 akzeptieren. Die dafür notwendige Vorbereitung hängt im Einzelnen von der Hard- & Software im Betriebsrestaurant oder in der Schulkantine ab. Meistens spielen wir vor Ort eine neue Software ein und stellen durch diverse Tests die volle Funktionalität für den operativen Betrieb sicher.
![]() |
GiroWeb GV-Tipp: Was bedeutet Akzeptanz- oder Lese-Rate? |
Die meisten Kunden haben ihre Umrüstung bei uns frühzeitig beauftragt, sodass sie der Einführung des neuen 20-Euro-Scheins gelassen entgegen sehen können. Alle anderen sollten spätestens bis Jahresende aktiv werden. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Weitere Informations-Quellen zum neuen 20€ Geldschein:
EZB zu Euro-Banknoten und -Münzen
Bundesbank zu Bargeld und Euro
![]() |
Haben Sie Fragen zum GiroWeb GV-News Beitrag (Einführung neue 20er-Banknote) oder anderen Themen? Wir freuen uns auf Ihre Kontakt-Aufnahme! |
Aktualisierung 22.2.2017: Neben dem neuen „20er“ gibt es jetzt auch einen neuen „50er“.
Stichwort-Links
Empfohlene News-Beiträge
Folgende Artikel & Beiträge aus der Rubrik GV-News könnten Sie im Zusammenhang mit dem neuen 20€-Geldschein ebenfalls interessieren:
TSE: Technische Sicherheitseinrichtung für Kassen
TSE & KassenSichV (Kassen-Sicherungs-Verordnung) in der praktischen Umsetzung: Lesen Sie mehr zu EDV-Kassensystemen, Kundenbeleg (Bon), Kassen-Meldepflicht, rechtlichem Rahmen, Sicherheitsmodul, Speichermedien, digitalen Schnittstellen, Anforderungen an Zertifizierung sowie Nichtaufgriffsregelung mit Übergangsfrist.
Endspurt für finale GoBD-Umsetzung in Deutschland
Ab 2017 wird die elektronische Aufbewahrung wesentlicher Buchführungsdokumente in unveränderbarer Form zur Pflicht. Um einen rechtssicheren GV-Betrieb sicherzustellen, sollte u.a. Ihre Kassensoftware rechtzeitig überprüft sowie die Frage nach zertifizierten GoBD-Schnittstellen beantwortet werden.
GiroWeb Aktuell: Übersicht aller GiroWeb-Links mit News aus Betriebsgastronomie & Schulverpflegung.
Gender-Hinweis: Zur Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet, gemeint sind immer alle Identitäten.
Sie befinden sich in unserer Wissensdatenbank für Gemeinschaftsverpflegung & Catering hier:
Freitext-Suche nach beliebigen Stichworten, Suchbegriffen, Definitionen & GV-Fachvokabular:
Diese FAQ sind ein kostenloser Service von:
GiroWeb CCS - Cashless Catering Solutions
+ IT-Systemhaus für Bestellung, Bezahlung & Abrechnung
+ Spezialist für bargeldlose Kassen- & Zahlungssysteme
+ Über 30 Jahre EDV-Berater für Caterer & Direkt-Kunden
+ Top-Kompetenz in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)
+ Effizienz für Betriebsgastronomie (Business Catering)
+ ASP & FSP für Schulverpflegung (Education Catering)
+ Alles aus einer Hand. Deutschlandweit. Regional.